Eine Stunde nur für dich – Selbstfürsorge leicht gemacht im Mama-Alltag

Liebe Mamas, ich weiß, wie es ist. Zwischen Windeln wechseln, Brei kochen, dem täglichen Haushalt, dem Job und dem Versuch, ein soziales Leben aufrechtzuerhalten, bleibt unsere Selbstfürsorge oft auf der Strecke. Wir fühlen uns schuldig, wenn wir uns Zeit für uns nehmen, als würden wir unsere Familie vernachlässigen. Aber wisst ihr was? Das ist ein Trugschluss! Eine glückliche, ausgeglichene Mama ist die beste Basis für eine glückliche Familie. Ich zeige euch, wie ihr euch eure verdiente „Me-Time“ zurückerobert – ganz ohne schlechtes Gewissen. Denn eure mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die eurer Kinder!

Mama-Auszeit: Eine Stunde für mich – Ohne schlechtes Gewissen!

01

Prioritäten-Check: Was zählt wirklich im Mama-Alltag?

Kennt ihr das Gefühl, wenn die To-do-Liste endlos scheint? Wäscheberge, Essensschlachten, tausend E-Mails, unerledigte Telefonate und dann noch die ganzen Termine der Kinder. Es ist überwältigend! Aber nicht alle Aufgaben sind gleich wichtig. Ich habe gelernt, meine Aufgaben nach Priorität zu ordnen. Meine „Top 3“-Liste für den Tag hilft mir, fokussiert zu bleiben und Zeitfresser zu vermeiden. So bleibt mehr Zeit für mich und meine Bedürfnisse.

Praxis-Tipp: Jeden Abend nehme ich mir 10 Minuten Zeit, um meine Top 3 Aufgaben für den nächsten Tag zu planen. Ich schreibe sie auf und hänge sie an den Kühlschrank. So starte ich produktiv in den Tag und habe abends mehr Zeit für meine Me-Time. Ich nutze dafür auch oft eine App, die mich an meine Aufgaben erinnert.

02

Multitasking-Falle: Weniger Stress, mehr Fokus für Mamas

Multitasking? Klingt super, ist aber oft kontraproduktiv! Wir Mamas sind wahre Multitasking-Künstlerinnen, aber es führt oft zu Stress und Überforderung. Stattdessen konzentriere ich mich auf eine Aufgabe nach der anderen. Glaubt mir, das spart Zeit und Nerven!

Praxis-Tipp: Ich blocke feste Zeiten für bestimmte Aufgaben. 20 Minuten Power-Putzen ohne Ablenkung – und schon ist das Wohnzimmer blitzblank! Oder 30 min konzentriertes Arbeiten am Laptop, während die Kinder ein Hörbuch hören.

03

Mama-Routinen: Mein Tag, meine Regeln

Routinen sind meine Rettung! Feste Zeiten für Aufstehen, Essen und Schlafen geben Struktur und sparen Entscheidungszeit. Meine Morgenroutine mit 15 Minuten Ruhe vor dem Familien-Wahnsinn ist Gold wert!

Praxis-Tipp: 15 Minuten früher aufstehen, einen Kaffee in Ruhe genießen und tief durchatmen. Ich nutze diese Zeit oft für eine kurze Meditation oder Yoga-Übungen. So starte ich entspannt in den Tag.

Zeitmanagement Mama

„Routine ist der Schlüssel zu einem entspannten Alltag.“

04

Aufgaben-Sharing: Mama ist kein Einzelkämpfer

Als Mama wollen wir immer alles alleine schaffen. Aber das müssen wir nicht! Mein Partner hilft beim Kochen, die Kinder räumen ihr Spielzeug auf. Aufgaben teilen entlastet und stärkt das Familiengefühl.

Praxis-Tipp: Wir haben eine Familien-Wochenplan erstellt, in dem jeder seine Aufgaben hat. So fühlen sich alle eingebunden und ich habe mehr Zeit für mich.

05

„Nein“ sagen lernen: Zeit für mich ist kein Luxus

„Nein“ sagen? Als Mama ist das oft schwer. Wir wollen es allen recht machen. Aber es ist wichtig, unsere Grenzen zu setzen und uns Zeit für unsere Bedürfnisse zu nehmen.

Praxis-Tipp: Ich sage öfter „Nein“ zu Dingen, die mir nicht guttun. Meine mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die meiner Familie. Ich habe gelernt, höflich, aber bestimmt abzusagen, ohne mich schlecht zu fühlen.

06

Zeitfresser ade: Mehr Zeit für Mama-Glücksmomente

Social Media, endlose WhatsApp-Chats, unnötige Telefonate… Diese Zeitfresser rauben uns wertvolle Minuten! Ich habe gelernt, bewusst mit meiner Zeit umzugehen und sie für Dinge zu nutzen, die mir guttun.

Praxis-Tipp: Feste Zeiten für Social Media einplanen und den Rest der Zeit bewusst genießen. Ich habe sogar Apps auf meinem Handy, die meine Nutzungszeit begrenzen.

Lächelnde Frau sitzt auf dem Sofa und spielt mit zwei Kindern.

„Wähle bewusst, wohin deine Zeit fließt.“

07

Frühaufsteher- oder Spätschicht: Meine Mama-Auszeit

Ob früh am Morgen oder spät am Abend – diese ruhigen Momente gehören nur mir! Ich nutze sie zum Meditieren, Lesen, ein Bad nehmen oder einfach nur, um einen Tee zu genießen.

Praxis-Tipp: 15 Minuten früher aufstehen oder 20 Minuten länger aufbleiben – diese kleinen Auszeiten machen einen großen Unterschied. Ich habe mir einen gemütlichen Platz in der Wohnung eingerichtet, der nur mir gehört.

08

Mini-Auszeiten: Mama-Achtsamkeit im Alltag

Auch kleine Auszeiten zählen! 10 Minuten in der Mittagspause, 15 Minuten vor dem Schlafengehen oder sogar 5 Minuten, in denen ich tief durchatme und mich auf meinen Atem konzentriere, helfen mir, den Akku wieder aufzuladen.

Praxis-Tipp: Ich trage meine „Me-Time“-Termine fest in den Kalender ein – genauso wichtig wie jeder andere Termin! Ich nutze dafür auch gerne eine Achtsamkeits-App, die mich an meine Pausen erinnert.

09

Selbstständige Kids, entspannte Mama

Je selbstständiger meine Kinder sind, desto mehr Zeit habe ich für mich. Altersgerechte Aufgaben fördern ihr Selbstbewusstsein und entlasten mich.

Praxis-Tipp: Ein Belohnungssystem motiviert die Kinder, im Haushalt mitzuhelfen. Wir haben eine „Aufgaben-Tafel“, auf der jeder seine erledigten Aufgaben markieren kann.

glückliche Mutter, Zeitmanagement Mama

„Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern.“

10

Perfektionismus-Adieu: Mama ist gut genug!

Der Perfektionismus ist ein echter Zeitfresser und Stressverursacher! Ich habe gelernt, dass „gut genug“ völlig ausreicht. Ein bisschen Chaos ist okay, ein schnelles Abendessen auch. Wir Mamas müssen nicht immer perfekt sein!

 

Praxis-Tipp: Ich erlaube mir, Dinge unvollständig zu lassen und mich mit „gut genug“ zufriedenzugeben. Ich sage mir oft: „Perfekt ist der Feind von gut“.

Fazit: Mama-Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern ein Muss!

Liebe Mamas, ihr seid großartig! Gönnt euch eure Auszeiten, tankt neue Energie und genießt euer Mama-Leben in vollen Zügen – ohne schlechtes Gewissen. Ihr habt es verdient! Fangt noch heute an, euch eure „Me-Time“ Stück für Stück zurückzuerobern – ihr werdet sehen, es lohnt sich. 💛 

 

👉 Wenn du dir mehr Struktur, Ruhe und echte Zeitinseln im Mama-Alltag wünschst, dann wirf einen Blick in unser eBook:

 

Hier entlang zur Wohlfühlzeit:  Jetzt entdecken

glückliche Mutter, Zeitmanagement Mama

"Du kannst nur für andere da sein, wenn du auch für dich selbst sorgst."

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.