Gesunde Osterrezepte für Kinder – schnell & alltagstauglich

Mutter und zwei Töchter genießen einen Kaffeetisch mit Gebäck und kleinen Süßigkeiten.

Kindgerechte Osterrezepte für entspannte Feiertage

Ostern mit Kindern ist etwas ganz Besonderes – bunt, fröhlich und voller kleiner Genussmomente. In dieser Sammlung findest du einfache und gesunde Osterrezepte, die sich ideal für Babys, Kleinkinder und die ganze Familie eignen. Ob süße Frühstücksideen wie bunte Pancakes, gesunde Snacks ohne Zucker oder herzhafte Gemüsemuffins für das Osterpicknick – hier ist für jeden etwas dabei. 

 

Alle Rezepte sind schnell zubereitet, alltagstauglich und kommen ohne raffinierten Zucker oder unnötige Zusatzstoffe aus.

Ideal für alle Mamas, die zu Ostern nicht stundenlang in der Küche stehen wollen – und trotzdem liebevolle, kreative Gerichte zaubern möchten. Lass dich inspirieren und mach dein Osterfest entspannt, lecker und kindgerecht!

Karotten-Hafer-Muffins

Leckere Muffins mit orangem Zuckerguss, umgeben von bunten Schokoladeneiern und Osterhasen.

Diese saftigen Muffins sind perfekt für kleine Hände – ganz ohne Zucker, aber mit viel Geschmack. Ideal fürs Osterfrühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.

Zutaten für ca. 6-8 Muffins:

  • 1 mittelgroße Karotte, fein geraspelt
  • 1 reife Banane
  • 80 g Haferflocken (zart)
  • 1 Ei (oder Chia-Ei für vegan)
  • 2 EL Rapsöl oder geschmolzenes Kokosöl
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Backpulver
  • Optional: 1 EL Apfelmark für mehr Süße

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Banane zerdrücken und mit Ei, Öl und Apfelmark verrühren.
  3. Haferflocken, geraspelte Karotte, Zimt und Backpulver unterheben.
  4. Den Teig in Muffinförmchen füllen.
  5. Ca. 20–25 Minuten backen, bis die Muffins leicht gebräunt sind.
  6. Abkühlen lassen und optional mit einem Mini-Karotten-Deko oder etwas Frischkäse toppen.

Bunte Oster-Pancakes

Bunte Hasen-Makronen in Pink, Gelb und Grün, umgeben von süßen Küken und Eiern.

Diese farbenfrohen Pancakes bringen Osterstimmung auf den Teller – ganz ohne künstliche Farbstoffe. Ideal zum Frühstück oder Brunch mit kleinen Kindern.

Zutaten für ca. 6-8 kleine Pancakes:

  • 1 Ei
  • 120 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 100 g Mehl (z. B. Dinkel oder Hafermehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Apfelessig (für extra Fluffigkeit)
  • 1 EL Öl
  • Optional: 1 EL Apfelmark oder Banane für natürliche Süße

Für die Farben (jeweils kleine Mengen mit dem Teig mischen):

  • Rosa: Rote-Bete-Saft oder Himbeerpulver
  • Gelb: Kurkumapulver
  • Grün: Spinatpulver oder fein pürierter Babyspinat

Zubereitung:

  1. Alle Grundzutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Teig in mehrere Portionen teilen und jeweils einfärben.
  3. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze kleine Pancakes ausbacken.
  4. Nach Belieben mit Obst, Joghurt oder Nussmus servieren.

Tipp: Mit Ausstechformen in Hasen- oder Eiform bringen – ideal für kleine Entdecker!

Carrot Cake Energy Balls

Gesunde Energiebällchen aus Karotten, Haferflocken und Datteln, serviert mit Karottenscheiben.

Diese kleinen Bällchen schmecken wie Mini-Karottenkuchen, kommen aber ganz ohne Backofen und Zucker aus. Perfekt für den Snack zwischendurch – für Klein & Groß.

Zutaten für ca. 10 Bällchen:

  • 1 kleine Karotte, fein geraspelt
  • 80 g Haferflocken
  • 60 g weiche Datteln (entsteint)
  • 2 EL gemahlene Mandeln oder Walnüsse
  • 1 EL Kokosöl (optional)
  • 1/2 TL Zimt
  • Optional: eine Prise Vanille oder etwas Apfelmark für mehr Saftigkeit

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer oder Zerkleinerer zu einer weichen, formbaren Masse verarbeiten.
  2. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
  3. Nach Wunsch in Kokosraspeln, Haferflocken oder gemahlenen Nüssen wälzen.
  4. Kühl lagern – hält im Kühlschrank ca. 4 Tage.

Tipp: Für noch mehr Osterfeeling kleine Hasenohren aus Papier basteln und in die Bällchen stecken!

Hirse-Osternester mit Joghurt & Obst

Bunte Cupcakes mit Fruchtbelag und bunten Zuckereiern in kleinen Förmchen.

Diese knusprigen kleinen Nester aus Hirse sind nicht nur süß anzusehen, sondern auch gesund und sättigend. Ideal fürs Osterfrühstück oder den Nachmittags-Snack.

Zutaten für ca. 6 Nester:

  • 100 g Hirse
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Kokosöl oder Butter
  • 1 TL Apfelmark (optional, für Süße)
  • Griechischer Joghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
  • Frisches Obst nach Wahl (z. B. Beeren, Bananen, Kiwi)

Zubereitung:

  1. Hirse gründlich waschen und mit Wasser aufkochen. Etwa 10–15 Minuten weich garen.
  2. Etwas abkühlen lassen, dann mit Kokosöl und Apfelmark vermengen.
  3. Eine Muffinform mit etwas Öl einpinseln und die Hirse darin zu kleinen Nestern formen.
  4. Im Ofen bei 180 °C ca. 10–15 Minuten backen, bis sie leicht knusprig sind.
  5. Nach dem Abkühlen mit Joghurt füllen und mit frischem Obst dekorieren.

Tipp: Für extra Oster-Vibes ein paar Mini-Schokoeier dazulegen – für größere Kinder oder Erwachsene.

Gemüse-Hasen-Muffins

Karotten-Muffins mit orangefarbenen Karottenstückchen auf einem Holzbrett.

Diese pikanten Muffins mit buntem Gemüse sind perfekt als Snack für unterwegs, fürs Picknick oder den Osterbrunch. Dank Hafer und Ei auch super sättigend – ganz ohne Salz.

Zutaten für ca. 6 Muffins:

  • 1 kleine Karotte, fein geraspelt
  • 1 kleine Zucchini, fein geraspelt & ausgedrückt
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch (auch pflanzlich möglich)
  • 80 g Haferflocken
  • 1 EL Rapsöl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Optional: 1 EL geriebener Käse (ab 1 Jahr)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Haferflocken, Backpulver, Eier, Milch und Öl verrühren.
  3. Gemüse dazugeben und gut vermischen.
  4. Teig in Muffinförmchen geben. Optional mit Mini-Möhrchen verzieren.
  5. Ca. 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
  6. Vollständig abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Mit Hasen-Toppern aus Papier dekorieren oder in Silikonförmchen in Hasenform backen – super niedlich für kleine Esser!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.